Wow! Meine Nachbar:innen sind Insekten!

Eurogate, Aspanggründe Wien 1030

Outdoor Workshop für Kinder von 8-11 Jahren zu Stadtarchitektur und Biodiversität.

Termine: 19.-21. & 26.-28. September 2025,
Termine für Schulklassen auf Anfrage!

Ein paar Insektenfamilien haben uns zum Kennenlernen zu den Aspanggründen in 1030 Wien eingeladen, und wir wollen dich mitnehmen!

Insekten machen einen großen Teil der Artenvielfalt in der Stadt aus, und doch kann man sie leicht übersehen. Hilf uns daher, ganz genau hinzuschauen!

In Wiener Stadtgebiet gibt es über 80 Insektenarten auf der
“roten” Liste.

Welche Rolle Stadtplanung und Stadtarchitektur für das Leben von Menschen und Insekten spielen, schauen wir uns gemeinsam an!

Beim Workshop lernst du mehr zu den Themen Stadtarchitektur- und Planung und wieso sie für das Zusammenleben und die Artenvielfalt in der Stadt wichtig sind.

Erlebe mit uns Forschungsmissionen, lerne Schmetterlings, Wespen, Ameisen & Kompostkäfer-Familien kennen, und probier’ Insektenspiele aus, bei denen es um Umweltwissen, Geschicklichkeit, und alle fünf Sinne geht!

Was du zum Workshop mitbringen sollst, und sonst noch wissen musst, findest bei der Anmeldung oben. Falls du mit deiner Schulklasse kommen willst, schreib uns eine Nachricht!

Wie kann ich selbst einen Insektengarten in der Stadt anlegen?

In Wien kannst du Baumscheibenpatin werden, und so ein kleines Stück Stadt für deine Insektennachbar:innen gestalten! Das geht über die Gebietsbetreuung deines Bezirks, oder direkt über die Website der Stadt Wien.

Falls du Interesse hast ein größeres Projekt mit Freund:innen umzusetzen, frag bei der
LA21 in deinem Bezirk nach!

Ich will mehr zu Naturschutz und Stadtökologie in Wien wissen!

Schau Mal bei der WUA vorbei, der Wiener Umweltanwaltschaft. Dort findest du Informationen darüber, wie Naturschutz in Wien im Gesetz geregelt, und worauf aufgepasst wird, wenn die Stadt wächst.

WUA bieten auch Workshops zum Thema Biodiversität an, und erklären, unter anderem warum in der Natur wild besser ist, als aufgeräumt, und das gefällt uns von Krawall natürlich besonders gut.

Wo entstehen in Wien Räume mit Potenzial für Biodiversität?

Wien wird WOW! gibt dir einen Überblick über aktuelle Projekte in der ganzen Stadt.
Grüne Trittsteinbiotope statt Aspahlt? Mehr Öffis, Radwege und Spazierwege?

Auf der Website findest du Infos zu jenen Themen, die Stadtmacher:innen wie die MA 18 beschäftigen!

Eurogate und Village im Dritten: Du willst mehr über das Bauprojekt Aspanggründe erfahren?

Die Wiener Gebietsbetreuung hat ein paar Infos zur Frei- und Grünraumplanung für dich gesammelt und kann bei Fragen weiterhelfen.

Gefördert von der Stadt Wien – Umweltschutz

In Kooperation mit